Archiv der Kategorie: Miszellen

CFP: Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“ (24. bis 25.10.2024)

Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale Transpositionen als auch zahlreiche Originaltexte für den Funk, darunter Kinderhörspiele, Unterhaltungsserien und medientechnisch, klanglich sowie literarästhetisch experimentelle Formate.

Seit einigen Jahren erst rücken Hörspiele in der literatur- und medienwissenschaftlichen Forschung überhaupt in den Blick, und die Literatur- und Mediendidaktik entdeckt die Möglichkeiten des Mediums für die literarästhetische Kompetenzförderung oder auch die Vermittlung von Formen multimodalen Erzählens. Nicht zuletzt Adaptationen, die die Mehrheit der Produktionen bildeten und später in der Hörspieltheorie zu Unrecht als sekundäre Leistungen abgewertet wurden, bilden hier interessante Untersuchungsgegenstände.

Ein Blick in die zeitgenössische Rundfunkliteratur der Weimarer Republik zeigt, wieviel Hörspiele tatsächlich produziert und gesendet wurden, doch die Hörspielgeschichte benennt immer dieselben wenigen ‚Highlights‘. Diese eingeschränkte Perspektive verwehrt den Blick auf die Ursprünge heutiger Hörspielformate ebenso wie auf die poetologischen Verhandlungen und deren Implikationen für printmediale oder theatrale Schreibweisen. Denn obwohl es hinlänglich bekannt ist, dass einige kanonisierte Autoren – etwa Benjamin, Brecht, Bronnen, Döblin, Toller – sich mit dem Hörspiel auseinandergesetzt haben, gibt es große Wissenslücken bezüglich des Umfangs und Stellenwerts dieser Auseinandersetzung sowie der Frage, wer (noch) was und wie an radiophonen Texten beigetragen hat. Weitgehend unerforscht ist, inwiefern die „große Zeit des Abenteuers im akustischen und phonetischen Gefild“ (Fritz Walter Bischoff) die Schreibweise der Autoren und letztlich der literarischen Moderne verändert hat.

Das gilt auch mit Blick auf Impulse für (audio-)literale Entwicklungen nach 1945. Während beispielsweise in der Kinder- und Jugendliteraturforschung (KJL-Forschung) eine breite Forschungslage zur geschichtlichen Entwicklung der KJL besteht, bilden die Anfänge und Entwicklungen des Kinderhörspiels einen blinden Fleck.

Die Tagung soll am 24. und 25. Oktober in Münster stattfinden. Wir freuen uns über einen Themenvorschlag mit Abstract für einen Beitrag von max. 30 Minuten Länge bis zum 29.2.2024 an sebastian.bernhardt@uni-muenster.de und britta.herrmann@uni-muenster.de. Die Beiträge sollten sich einer der beiden Sektionen zuordnen:

1. Archiv und Gedächtnis

  • Welche Hörspiele jenseits der bekannten Texte und kanonisierten Namen finden sich, wie wurden sie wahrgenommen?
  • Wie entwickeln sich die verschiedenen Genres des Hörspiels?
  • Welche kulturellen, sozialen, politischen, geschlechterbezogenen, pädagogischen, ethischen Verhandlungen werden in und mit den Hörspielen geführt?
  • Welcher „Erwartungshorizont“ der Zeitgenossen wird über das Hörspiel aufgerufen oder erzeugt, bedient oder unterlaufen?
  • Welche Formen der Adaptation und des multimodalen Erzählens lassen sich rekonstruieren?
  • Welche Relevanz kommt der diachronen Auseinandersetzung mit radiophonen Texten für die die Poetikgeschichte und/oder die Lehrkräftebildung zu?

2. Sonale Materialitäten/Ästhetiken

  • Wie werde die sonalen Materialitäten des Hörspiels und ihre ästhetischen Möglichkeiten zeitgenössisch diskutiert (etwa in Rundfunkzeitschriften, Rezensionen, Bildern u.ä.)?
  • Welche dramaturgischen Richtlinien werden entwickelt? Welches zeitgenössische Hörwissen fließt in die Hörspielästhetik ein (aus Musik, Technosphären, urbanen Räumen, avantgardistischen Programmen o.ä.)?
  • Welche Aspekte der Rezeptionssteuerung lassen sich beobachten und werden verhandelt (Wirkung über das Ohr, emotionale Effekte, ‘immersive’ Erlebnisse…)?
  • Gibt es Unterschiede beim Einsatz akustischer Zeichen in verschiedenen Genres (etwa beim Kinderhörspiel?)
  • Welche Rolle kann die klangliche Ästhetik historischer Hörspielen im Rahmen des Literatur- und Medienunterrichts spielen?

Wir bemühen uns um eine Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten. Eine Veröffentlichung der Beiträge im Nachgang ist geplant.

Bei Nachfragen melden Sie sich gern bei uns.

Wir freuen uns auf Ihre Beitragsvorschläge.

Herzliche Grüße

Prof. Dr. Sebastian Bernhardt und Prof. Dr. Britta Herrmann

sebastian.bernhardt@uni-muenster.de und britta.herrmann@uni-muenster.de

Tagungsbericht: Hör! Spiel! Kunst! – Internationale Tagung zur radiophonen Literatur

Universität Münster, 04.-07.09.2023

Die internationalen Wechselwirkungen und intermedialen Ästhetiken akustischer Literatur in Rundfunk und Medien zu untersuchen war das Ziel der internationalen Tagung. Denn die literarische Praxis hat sich seit Erfindung der Speicher- und Sendemedien audiomedial erweitert und fortentwickelt, doch sind die poetologischen Rückwirkungen auf die printmediale Literaturszene und ihre Poetiken wenig erforscht, obwohl bereits Ende der 1970er dafür plädiert wurde, radiophone Literatur als Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaft systematisch einzubeziehen. Zwar werden radiophone Texte seit einigen Jahren zunehmend in Hörverlagen oder im Netz publiziert. Doch das unüberschaubare – und zum Teil völlig unentdeckte – Gros der akustischen Werke liegt weiterhin unpubliziert in den Rundfunkarchiven. Auch wissenschaftliche Standards für derartige Editionen sind noch herauszubilden, ebenso wie Fragen nach der Darstellung transnational vernetzter Dispositive des experimentellen Radios zu lösen sind. Die Tagung setzte daher folgende Schwerpunkte:

1) Transnationale Austauschbeziehungen und politische Felder akustischer Ästhetik

2) Entwicklung neuer (intermedialer) Ästhetiken und künstlerischer Praktiken

3) Edition und Archiv

Die einzelnen Beiträge kreisten um zentrale produktions- und wirkungsästhetische Begriffe wie „Raum“ (im Sinne des konkreten Produktionsraumes und dem fiktiven, imaginierten Raum der Darstellung), „Klang“ (insb. Unter dem Aspekt einer semiotisch verstandenen Suche nach spezifischen Sprach- und Soundbedeutung) „Technik“ bzw. „Medium“ (als konkret gegebene Materialität und öffentlicher Institution der Vernetzung) sowie „Archiv“ bzw. „Text“.

Im ersten Panel erläuterte TOBIAS GERBER (Basel) zunächst, wie die technische Erfindung des Dramatic Control Panels in den 1930er Jahren die Ästhetik radiophoner Arbeiten im BBC grundlegend veränderte. Denn damit ginge nicht nur die neue produktionsästhetische Vorstellung des „mental pictures“ einher, sondern die erstmals mögliche Technik des Überblendens revolutionierte die akustische Raumästhetik hin zu ersten stereophonen Experimenten. Zeitgenössische digitale Technologien setzten in der Überlagerung mehrerer Spuren und der daraus resultierenden Polyphonie dagegen auf den Schnitt, um Räume und musikalische Strukturen zu erzeugen, wie MARC MATTER (Hamburg) theoretisch entfaltete und anhand seines eigenen Sprechstücks Proporz schockt Dialog – Schlagzeilenmutationen (2021) den Teilnehmern akustisch vor Ohren führte. Die Vorstellung des akustischen Raums, so SABINE SANIO (Berlin), sei dabei Grundlage des Versuchs, die Wirklichkeit künstlerisch zu erfassen. Die Entstehung des Konzertsaals in seiner heutigen Form ermögliche erst durch die Trennung von Musiker und Publikum die Verortung des (akustischen) Werks im Raum. SANIO sieht in den Anfängen des Rundfunks die Übertragung dieser räumlichen Vorstellung in die Audiomedien, die den Saal nun auflösen und in völlig neue Settings umformen könnten. In seiner theoretisch weltumspannenden Übertragungsmöglichkeit mache das Radio die Welt so zu einem einzigen, gemeinsamen Konzertsaal.

Ein Versuch, die Wirklichkeit bzw. einen konkreten Ort künstlerisch zu erfassen stelle ANTJE VOWINCKEL (Berlin) mit ihrem Hörspiel Goethe to go. Eine Sprechlandschaft (2018) vor. 10 Performer*innen wandern darin den Goethewanderweg in Ilmenau ab und erzählen, was sie sehen. Die zugrundeliegende Form des automatic speaking soll – in Anlehnung an Echtzeitmusik – einen „Kurzschluss zwischen Wahrnehmung und Sprechen“ erzeugen, der musikalische Qualitäten entwickeln könne. REGINE ELBERS (Weimar) versucht dagegen in ihrer künstlerischen Forschung den Stadtraum mit virtueller Realität, genauer einem 360 Reality Audioraum, erfahrbar zu machen. In ihrem crossmedial erzähltem Audiodrama Blocked Under Ground, das zum 100-jährigen Jubiläum des Hörspiels im Januar 2024 veröffentlicht werden soll, könne zwischen drei Erzählebenen gewechselt werden, die jeweils eine spezifische Perspektive auf eine eingeschlossene Menschengruppe im überfluteten U-Bahn-System werfe: erstens dem Audiowalk, der an der Oberfläche die Rettungskräfte begleitet, zweitens dem Audiogame, in dem der Spielende auf einem Floß selbst zur Rettung im Tunnelsystem aufbricht und drittens dem Hörspiel, das die Eingeschlossenen zu Gehör bringt. Anknüpfend an den ersten Beitrag wurden auch hier Fragen zur „inneren Bühne“ virulent. An die Ursprünge der klanglichen Erforschung unserer städtischen und natürlichen Umgebung erinnerte SABINE BREITSAMETER (Darmstadt) mit dem Fokus auf den Komponisten/Klangforscher und Begründer der Akustischen Ökologie Murray Schafer. BREITSAMETER machte in ihrem Vortrag, der zudem Ausschnitte ihres Features Radical Radio. Von den Wurzeln des Mediums (1999) über Schafer präsentierte, deutlich, dass in Schafers Ansatz des „Radical Radios“ der Radioraum als Klangraum vor dem Medium existierte.

Im zweiten Panel spürte INGE ARTEEL (Brüssel) zunächst den künstlerischen und institutionellen Interaktionen des belgisch-flämischen Rundfunks und des WDRs in den 1970er Jahren nach. Der Blick auf die bisher kaum beachteten Vernetzungen trug dabei überraschende Akteure zu Tage, deren literatur- und kulturbetriebliche Bedeutung für die Entwicklung der Neo-Avantgarden, wie beispielsweise der Konkreten Poesie, nicht zu unterschätzen seien. Ähnlich wirksame personelle und künstlerische Wechselwirkungen ließen sich auch in PAVEL NOVOTNYS (Liberec) Überlegungen zum „Semester des experimentellen Schaffens“, das 1969 im Studio Liberec stattfand, festhalten. Neben radikalen Sprachkünstler*innen wie Ladislav Novák, Bohumila Grögerová, Josef Hiršal oder Václav Havel, dem späteren Präsidenten Tschechiens, war auch der deutsche Gerhard Rühm zu Gast. Das professionelle Studio, das sich dem politischen Druck der sogenannten ‚Normalisierung‘ ein wenig länger standhalten konnte, habe mit dieser Zusammenkunft zentrale Texte der tschechischen auditiven Poesie der 1960er Jahre hervorgebracht. Ähnlich subversiven Charakter sah FLORENCE BAILLET (Paris) in den Schallplattentexten von Thomas Brasch. Nicht nur das auffällig medienreflexive Schreiben, sondern vor allem die Orientierung an einer transnationalen Hörkultur, deren Bezugspunkte die Rock- und Jazzmusik – insbesondere amerikanischer Provenienz –, die Brasch musikalisch-literarische Ästhetik zu Grunde liege, könne als indirekte Regimekritik verstanden werden. Zum Abschluss des Panels lenkte BRITTA HERRMANN (Münster) den Blick auf die französisch-deutschen Rundfunkbeziehungen. So zeigte sie auf, wie die poetologischen Überlegungen des Club d’Essai zu einer neuen Sprach- und Klangästhetik in Westdeutschland rezipiert wurden und machte deutlich, dass das deutsche Hörspiel der Nachkriegszeit und die Entwicklung der Audiotechnik bis in die 1970er Jahre hinein eine führende Rolle in der Entstehung der experimentellen Poesie einnahm.

Im dritten Panel diskutierte WOLFGANG STRAUB (Wien) am Beispiel von Franz Hiesels Nachlass, insbesondere seinen Hörspielen, Fragen der archivarischen Zugänglichkeit und editorischen Aufbereitung audiophoner Textzeugnisse. Neben den Herausforderungen der Digitalisierung älterer Medienformate wie Tonbänder, seien gerade im Hinblick auf literaturgeschichtliche Fragen viele Audio- und Schriftdokumente noch längst nicht erschöpfend ausgewertet, so die Konsequenz des Vortrags. ISABEL LANGKABEL (Klagenfurt) lenkte den Blick dagegen auf editorische Überlegungen zur Erfassung auraler Schreibweisen, die nicht nur Überlieferungsträger am Schreibtisch erfassen sollte, sondern in der Orientierung am Prozess der Schreibszene auch Klangumgebungen und -situationen zu berücksichtigen habe.

In der Nachverfolggung der gut vernetzten Rundfunkakteure, Autoren und Institutionen und den jeweiligen klangästhetischen Programmatiken, sowie der Problematik der editorischen Erschließung audiophoner Texte leistete die Tagung Pionierarbeit, an der weiterführende Forschung ansetzen soll. Die Tagung zeigte darüber hinaus, wie wichtig ein interdisziplinärer Zugang für die Analyse radiophoner Kunst ist, um die vielschichtigen Netzwerke und Ästhetiken und nicht zuletzt deren Rückwirkung auf den schriftliterarischen und visuellen Kulturbetrieb ermitteln zu können.

Zum Tagungsprogramm

Call for Abstracts: „Das Ohr ist mein Auge.“ Auditive und aurale Phänomene im Schreibprozess

Die Konjunktur der Sound Studies ist längst in den Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften angekommen: Literatur wird auf hörbare Phänomene hin untersucht, das Stimmliche sowie die Musik-Literatur-Zusammenhänge sind breit erforscht. Die Schreibprozessforschung hat diesen Bereich bislang allerdings nur marginal beachtet, obwohl Töne, Geräusche und Klänge zu den zentralen Imaginationsräumen literarischer Produktion gehören. Paul Valéry spricht in einem Konzeptblatt davon, „in die Arbeit hinabsteigen“ und „die Gestalten unmittelbar mit der Hand und der Stimme bewegen“ zu wollen (vgl. Hay 2008, 9) – also den Schreibgesten die Stimme zur Seite zu stellen. Oder mit Roland Barthes gesprochen: „Die Stimme ist, im Vergleich zum Schweigen, wie das Schreiben (im graphischen Sinn) auf weißem Papier. Das Hören einer Stimme eröffnet die Beziehung zum anderen“ (Barthes 2019, 258).

In der Literatur um 1800 waren es die Romantiker, die – Herders Auffassung über den Ursprung der Sprache im Hören rezipierend – „aus dem Rauschen der Natur die legendären Stimmen und Botschaften des Numinosen, Geheimnisvollen und Rätselhaften
filterten.“ (Stopka 2011, 142) Hinzu kommt die akustische Dimension in der Rezeption:
Eichendorffs Gedichte etwa „geben sich als Lieder und erfordern vom Figurenpersonal
in den Texten eine Rezeption, die über das Gehör geht. Und auch der Leser der Texte
Eichendorffs befindet sich gelegentlich in der Situation eines Hörenden.“ (Liebrand
2020, 87)

Im 20. und 21. Jahrhundert treten verschiedenste auditive und aurale Konzeptionen auf
den Plan. Kafka, Döblin und Bachmann sind wohl jene deutschsprachigen Autor:innen,
deren Literatur am intensivsten auf auditive Spuren und Grundlegungen hin analysiert
wurden. Der österreichische Schriftsteller Werner Kofler (1947–2011) etwa entwirft
den Autor als „Ohrenzeuge“ (Kofler 2018, 51). In seiner Prosa stellt er das Hören der
optischen Wahrnehmung gleichbedeutend an die Seite („das Ohr ist mein Auge“, Notiz),
wobei die akustische Wahrnehmung in Koflers Poetologie den kreativen Prozess nicht
nur befördert, sondern in Hör-Szenen auch als Störfaktor inszeniert wird – bis hin zur
Kritik am Zivilisationslärm, gegen den es anzuschreiben gilt.

Der Band Das Ohr ist mein Auge will die Bedeutung des Hörens im Schreibprozess – also
akustische, auditive, aurale, klangliche und sonische Phänomene – ergründen. Dabei
wollen wir keinen Gegenentwurf zu visuellen – und damit schriftlichen – Phänomenen
herstellen, sondern Schrift vielmehr als eigene „tonale Technik zur Erzeugung auraler
Phänomene“ (Herrmann 2015, 21) und also Schreiben – unter Einbezug der Subvokalisation – als Wahrnehmungsproduktion verstanden wissen. Dabei geht es nicht um die Analyse kognitionspsychologischer oder neuronaler Prozesse, sondern um die
Ergründung ästhetischer Mittel und Effekte.

Eine mögliche analytische Annäherung ist die Orientierung am Konzept der Schreibszene.
Der „Umstand, dass der Prozeß des Schreibens im Geschriebenen eine Wiederkehr
erfahren kann, die sich wiederum für die Analyse des Schreibprozesses nutzen
lässt – auch im Vergleich mit den tatsächlich überlieferten Materialien“ (Giurato/
Stingelin/Zanetti 2008, 12f.) –, lässt sich für den Entwurf einer Hörszene produktiv
machen.

Die Untersuchung der Hörszene stellt – über die klanglichen Hervorbringungen des
Schreibens oder des/der Schreibenden selbst (das Kratzen der Feder, das Klappern der
Tastatur, das Fluchen bei Schreibhemmungen) hinausgehend – die Frage nach Hörimpulsen, nach Klang- und Geräuschkulissen und deren möglichem Einfluss auf die
literarische Produktion. In der Analyse von Hör-Szenen wird wiederum der Thematisierung
von Geräuschen, Tönen und Klängen im Text nachgegangen. Zentral für die
Erforschung von Hör-Szenen wird daher sein, über textimmanente Interpretationen
hinaus zu gehen und textgenetische Entwicklungen, historische Konstellationen und/
oder Archivalien einzubeziehen.

Mögliche Fragestellungen der Beiträge, zu denen wir – ohne literaturhistorische
Beschränkungen – einladen:

  • Welche klanglichen Umgebungen werden in das Schreiben bzw. in den Text
    integriert?
  • Welche Technologien und welche Medien sind in der Klangerzeugung und
    -wiedergabe hier involviert (im Schreibumfeld der Autor:innen / in den Texten)?
    Und inwieweit lassen sich hier die Historizitä t von Klängen und Geräuschen
    ablesen?
  • Wie wird das Hören in den Texten figuriert und inszeniert?
  • Wie wird das innere Hören der Rezipient:innen im Schreibprozess präfiguriert?
  • Lässt sich das Hören und Horchen, wie es uns bei den Romantikern als zentrale
    poetologische Konfiguration entgegentritt, auf andere Schreibkonstellationen
    übertragen?
  • Welche Wissensformen werden über das Auditive formuliert?
  • Inwieweit fließen auditive Erinnerungsspuren bzw. das akustische Gedächtnis in
    den Schreibprozess ein?
  • Lassen sich kalligraphische Analysen produktiv machen? Inwieweit vermitteln
    Handschriften auditive Elemente – etwa Tonalität, Lautstärke, Rhythmisierungen?
  • Welche Aufschreibe- und Notationssysteme lassen sich in der Analyse der Entstehung performativer Literaturformen der (Neo-)Avantgarde (z.B. Fluxus, Lautgedichte, spoken word poetry) feststellen?

Wir bitten, Abstracts in der Länge von max. 3000 Zeichen bis 30.11.2023 an
isabel.langkabel@aau.at zu senden.
Mit der Entscheidung über die Aufnahme in den Band ist bis 31.12.2023 zu rechnen.
Die ausgearbeiteten Beiträge erwarten wir bis spätestens 30.4.2024. Ein vorgesehener
Peer-review-Prozess (double blind) ist bis Ende des Sommers 2024 vorgesehen.
Die Publikation ist als Band der Reihe Zur Genealogie des Schreibens (hg. v. Giuriato/
Stingelin/Zanetti) geplant.

Literatur
Barthes, Roland (2019): Zuhören. In: Der entgegenkommende und der stumpfe Sinn. Kritische Essays III. Berlin, 249–263.
Hay, Louis (2008): Materialität und Immaterialität der Handschrift. In: editio, vol. 22, 1–21.
Herrmann, Britta (2015): Auralität und Tonalität in der Moderne. Aspekte einer Ohrenphilologie. In: dies. (Hg.): Dichtung fü r die Ohren. Literatur als tonale Kunst in der Moderne. Berlin, 7–31.
Giurato, Davide /Stingelin, Martin/Zanetti, Sandro (Hg.) (2008): „Schreiben heißt: sich selber lesen“. Schreibszenen als Selbstlektüren. München (= Zur Genealogie des Schreibens, Bd. 9).
Kofler, Werner (2018): Am Schreibtisch. Alpensagen/Reisebilder/Racheakte. In: Claudia Dürr, Johann Sonnleitner und Wolfgang Straub: Werner Kofler. Kommentierte Werkausgabe. Bd II. Wien, 7–134.
Liebrand, Claudia (2020): Dem Rauschen lauschen. Eine Hör-Szene in Eichendorffs „Dichter und ihre Gesellen“. In: Stefan Börnchen, Claudia Liebrand (Hg.): Lauschen und Überhören. Literarische und mediale Aspekte auditiver Offenheit. Paderborn, 87–102.
Stopka, Katja (2011): Verklärung und Verstörung. Phonographien des Rauschens in der
deutschsprachigen Literatur um 1800 und 1900. In: Marcel Krings (Hg.): Phono-Graphien.
Akustische Wahrnehmung in der deutschsprachigen Literatur von 1800 bis zur Gegenwart.
Würzburg, 141–155.

Die Herausgeber:innen
Claudia Dürr, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Kofler aural. Auralität und Schreibprozess – eine digitale genetische Edition von Werner Koflers Am Schreibtisch“, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung, Universität Klagenfurt
Isabel Langkabel, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Kofler aural“, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung, Universität Klagenfurt
Wolfgang Straub, Leiter des Projekts „Kofler aural“, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung, Universität Klagenfurt; Leiter Handschriften, Musikalien und Nachlässe der Wienbibliothek im Rathaus

Tramvestie und Glutenkiste: Pavel Novotný zu Gast in Münster

In Teschechien gilt der preisgekrönte Autor Pavel Novotný als “Dichterkönig”, am 6.9.2023 war er im Rahmen der internationalen Tagung „Hör! Spiel! Kunst!“ in der Studiobühne der Universität Münster zu Gast.Pavel Novotný liest aus seinen Gedichten

Klanglich virtuos und das Publikum mitreißend trug er seine lautpoetischen Texte auf Tschechisch und Deutsch vor und präsentierte u.a. sein multimediales Großprojekt, das vielschichtige Werk „Tramvestie“, das seit 2007 entsteht: eine Montage von Gesprächen, die Novotný zehn Jahre lang auf der Straßenbahnfahrt zwischen den nordböhmischen Städten Liberec (ehemals Reichenberg) und Jablonec (ehemals Gablonz) gesammelt und zu einem radiohponen Text, einer Oper und verschiedenen Installationen verarbeitet hat. Zum Schluss überraschte der Dichter und Schwitters-Fan das Publikum mit einer selbst gebastelten “Glutenkiste”.

Pavel Novotný nimmt mit seiner Glutenkiste Stimmen aus dem Publikum auf.

Daraus erklingt die eigene Stimme wie nach Lachgasinhalation oder tropft wie weiches Rindertalg. Will er uns uzen? Das gehört (beiläufig) nicht hierher. Aber zum großen Vergnügen des Publikums durften es alle einmal ausprobieren.

Pavel Novotný am Lesepult

Pavel Novotný ist ein tschechischer Germanist und Poet, Übersetzer und Radio-Künstler und experimentiert mit verschiedenen literarischen und künstlerischen Genres. Für seine “Notizen aus der Einzimmerwohnung” (Zápisky z garsonky) erhielt er 2021 den Magnesia litera, den wichtigsten tschechischen Literaturpreis für Lyrik.

Zusammen mit Jaromír Typlt hat er die „Ursonate“ von Kurt Schwitters inszeniert und für den tschechischen Rundfunk bearbeitet. Novotný hat eine Reihe von Gedichtsammlungen und Textzyklen veröffentlicht. Einiges findet sich in Originalstimme und deutscher Übersetzung hier.

Weiter Informationen zu Person und Werk gibt es hier.

Pavel Novotný: Zu meinen radiophonen Texten

Im Rahmen der internationalen Tagung  “Hör! Spiel! Kunst!” findet am

06. September 2023
um 18.00 Uhr
in der Studiobühne Münster, Domplatz 23
eine Öffentliche Lesung/Performance statt.
Eintritt frei

Pavel Novotný, 1976 im tschechischen Liberec geboren, ist Germanist, Poet, Übersetzer und radiophoner Künstler. Er arbeitet mit Montage- und Collage-Techniken und experimentiert mit den auditiven Möglichkeiten der Dichtung – u.a. für den tschechischen Rundfunk. Zuletzt zu Gast beim diesjährigen Poesiefestival in Berlin, kommt er nun auch nach Münster.

„Auf die übliche Frage, warum ich mich der Poesie und der poetischen Übersetzung widme, antwortete ich stoisch, dass meine größte Motivation die Angst vor der Verdummung sei. Die Poesie ist unter anderem eine ziemlich wirksame Hirnmassage.“

Werke (in Auswahl)
– 2014 Proměření / Vermessung
– 2013 Havarinjí řád / Pannenordnung
– 2011 Tramvestie
– 2010 Vesmír / Weltall
– 2009 Kurt Schwitters Ursonate
– 2009 Brambora / Potato
– 2007 Lžička / Teaspoon

Weitere Informationen: Pavel Novotný: Zu meinen radiophonen Texten
Zur Person: Pavel Novotný

Ansprechpartnerin: Prof. Britta Herrmann (Universität Münster)

Hör! Spiel! Kunst! – Internationale Tagung zur radiophonen Literatur 04.09.-07.09.2023

Seit Erfindung akustischer Speicher- und Sendemedien existieren Texte, die audiomedial produziert und rezipiert werden. Selbst wenn diese Texte nur in Skriptform vorliegen, weil es keine akustischen Realisationen (mehr) davon gibt, sind sie – ähnlich wie üblicherweise auch Dramen und Partituren – nicht für die stumme Lektüre konzipiert, sondern für die Aufführung, und zwar speziell im audiotechnischen Medium, meist dem des Rundfunks, mit all seinen je aktuellen technischen und politischen Bedingungen, Verfahren und Möglichkeiten. Das gilt insbesondere für die nicht-narrativen und nicht-lineaeren akustischen Texte des Neuen Hörspiels seit den 60er Jahren, die von den audiotechnischen Möglichkeiten geprägt sind, Worte, Stimmen und Geräusche zu zerlegen sowie im Hörraum mehrdimensional anzuordnen, zu gestalten und zu verändern.

(Siemens-Studio für elektronische Musik 1956-1968 (jetzt im Deutschen Museum München)

Die Vertauschung des Schreibtisches “mit dem Sitz am Mischpult des Toningenieurs” veränderte radikal die Schreibweise: “[M]eine neue Syntax ist der Schnitt”, notierte der Autor Paul Pörtner (Pörtner: Schallspielstudien, S. 62). Montage, Aleatorik, Permutationen, Rhythmus, Verzerrungen, Loops, Überlagerungen, Stille und vieles mehr formen nun den radiophonen Text. Dies trug wesentlich zur Herausbildung der Neo-Avantgarde bei, sei es im Kontext der Konkreten Poesie, sei es im Umfeld von Tel Quel und dem Nouveau Roman oder anderer Literaturszenen.

Die neuen literarischen (Klang-)Formen wurden nicht zuletzt im regen internationalen Austausch gefunden, z.B. mit Frankreich, Belgien und der ehemaligen Tschecheslowakei. Hier besteht eine riesige Forschungslücke, denn auch international gibt es nur wenige Untersuchungen zur radiophonen Literatur. Mit den Austauschbeziehungen aber kommen national unterschiedliche politische und ethische Bedingungen zum Tragen sowie divergierende Einfluss- und Rezeptionslinien, so dass je eigene Ausbildungen experimenteller Poetiken entstanden sind. Ihre Erforschung dürfte einen neuen Blick auf die internationalen Neo-Avantgarden, ihre Vernetzungen und nationalen Unterschiede, ermöglichen, aber auch auf die je wirksamen Episteme und Regulative ästhetischer Verfahren.

Die Tagung, die vom stattfindet, setzt daher folgende Schwerpunkte:
1) Transnationale Austauschbeziehungen und politische Felder akustischer Ästhetik
2) Entwicklung neuer (intermedialer) Ästhetiken und künstlerischer Praktiken
3) Edition und Archiv

Das Tagungsprogramm finden Sie hier.

Abendveranstaltung: Pavel Novotný: Zu meinen radiophonen Texten
Eintritt frei!

Ansprechpartnerin: Prof. Britta Herrmann (Universität Münster)

Gastvortrag zum Weimarer Rundfunk an der Universität Innsbruck

Am Donnerstag, 27. April 2023, hält Prof. Dr. Herrmann einen Gastvortrag an der Universtität in Innsbruck.

Der Vortrag trägt den Titel „‚… denn am Radio hängt, nach Radio drängt heute alles’: Weimarer Rundfunk zwischen Popularisierung und Massen-Experiment” und findet im Rahmen des Seminars „Literatur und Hörfunk“ von assoz. Prof. Dr. Michael Pilz statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Nina Weger: Als mein Bruder ein Wal wurde (Hörspielrezension)

Das Thema Sterbehilfe wurde im Medium Hörspiel sowohl in einer frühen Phase als auch in zeitgenössischen Werken behandelt. Neben die mit dem ersten Hörspielpreis der Kriegsblinden prämierte Produktion Darfst du die Stunde rufen von Erwin Wickert (SDR 1951) und das Doku-Hörspiel Gespenster von Markus&Markus Theaterkollektiv (DLR 2021) tritt das Kinderhörspiel Als mein Bruder ein Wal wurde (DLR 2022) nach dem gleichnamigen Roman von Nina Weger.

Das Hörspiel wurde beim Portal für Kinder- und Jugendmedien von Korbinian Döderlein, Redakteur des Phonopoetik-Blogs, rezensiert. Den Beitrag können Sie hier abrufen.

Als mein Bruder ein Wal wurde
Genre: Kinderhörspiel
Autorschaft: Nina Weger
Regie: Cordula Dickmaiseiß
Musik: Michael Rodach
Stimmen: Jeremias Matschke, Tilda Jenkins, Pepe Trebs, Julika Jenkins, Arnd Klawitter, Sabine Falkenberg, Jan Uplegger, Max von Pufendorf, Felix von Manteuffel, Lasse Pantel, Claudia Mischke, Felix Lehmann, Christiane Guth, Cordula Dickmeiß
Erstausstrahlung: 01.05.2022
Produktion: Deutschlandradio 2022

 

Promotionsstelle im Forschungsprojekt Broadcast Biographies

Im Forschungsprojekt Broadcast Biographies. Innovations in Genre and Medium (1945-2020), das an der Fakultät für Languages and Humanities, Department of Linguistics and Literary Studies der Vrije Universiteit Brussel (VUB) angesiedelt ist, ist für den 1. Oktober 2022 ein Promotionsstelle (Vollzeit) mit Schwerpunkt in der Literaturwissenschaft ausgeschrieben. Das Projekt untersucht die literarische Radio-Biographie in Großbritannien und (West-)Deutschland zwischen 1945-2020.

Nähere Informationen zum Projekt und Stellenprofil sind hier zu finden. Bewerbungsschluss: 16. August 2022.

Hörspielpreise – Einreichungsfristen

Münsteraner Hörspielmacher aufgehorcht!

In diesem Jahr verleiht das HörspielLab Münster den ersten HörSpielPreis der Stadt Münster.

Gesucht werden Hörspiele, die nach 2019 in Münster spielen oder produziert wurden und keine Auftragsproduktionen sind. Einsendeschluss ist der 30.06.2022 – weitere Informationen zum Preis und den Teilnahmebedingungen sind auf der Internetseite des HörspielLabs zu finden.

Darüber hinaus findet in diesem Jahr wieder der Kurzhörspielwettbewerb im Rahmen der Hörspielwiesen Köln statt. Hier können Kurzhörspiele zwischen 2 und 5 Minuten ebenfalls bis zum 30.06. eingereicht werden: http://hoerspielwiese.koeln/hoerspielwettbewerb/