Britta Herrmann
Der Sound von “Berlin Alexanderplatz” (Roman und Hörspiel). Aurale und akustische Lektüren
In: Klaus Schenk, Ingold Zeisberger (Hrsg.): Literarisches Hören. Geschichte, Vermittlung, Praxis, Kiel 2019, S. 36-68.
Britta Herrmann
Der Sound von “Berlin Alexanderplatz” (Roman und Hörspiel). Aurale und akustische Lektüren
In: Klaus Schenk, Ingold Zeisberger (Hrsg.): Literarisches Hören. Geschichte, Vermittlung, Praxis, Kiel 2019, S. 36-68.
Lars Korten
Akzent und Ton. Prosodische Klang-Grundsätze in Martin Opitz’ und Enoch Hanmanns Dichtungslehren
In: Britta Herrmann (Hrsg.): Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, Berlin 2015, S. 145-166.
Vera Mütherig
Hörbuchpreise. Wertung und Kanonisierung akustischer Literatur
In: Christoph Jürgensen, Anton Weixler (Hrsg.): Literaturpreise. Geschichte und Geschichten, Stuttgart 2021, S. 215-233.
Vera Mütherig
Audiomediale Paratextualität. Rahmenstrategien akustischer
Literatur im Hörbuch
Klang – Kunst – Kultur, Bd. 3
Das Hörbuch als Teil des sogenannten »acoustic turn« ist Ausdruck einer neu entdeckten Lust am gesprochenen Wort. Die (Autoren-)Lesung ist dabei nur eine Form der Darbietung: Hörspiele, Features, Originaltonaufnahmen, Rezitationen, Deklamationen, Poetry-Slams und Klangkunst zeugen von einer äußerst heterogenen Ästhetik, die eine Veränderung der Produktion und Wahrnehmung textueller Strategien mit sich bringt. Allerdings ist die Diskrepanz zwischen dem Hörbuchboom und der Ausarbeitung eines geeigneten Analyserepertoires mit Blick auf die aktuelle Forschung nur allzu deutlich: Die meisten Besprechungen bieten eher subjektive Höreindrücke als fundierte Analysen.
In diese Forschungslücke stößt die Studie vor. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, inwiefern das Medium Hörbuch eigene audioliterarische Formen hervorgebracht hat und mit Hilfe welcher Begriffe sich diese adäquat untersuchen lassen. Die Arbeit greift dafür auf Genettes Paratextbegriff zurück, der im Hinblick auf den akustischen Gegenstand medien- und kulturwissenschaftlich erweitert wird. Welche Rolle spielen stimmliche bzw. sprechkünstlerische Aspekte für die Ästhetik des Textes? Inwiefern ermöglichen medientechnische Bearbeitungen spezifische Formate? Und nicht zuletzt: wie lenkt das Begleitmaterial die jeweilige »Lektüre«? Diese und verwandte Fragen werden theoretisch mit dem neu entwickelten Konzept der »audiomedialen Paratextualität« diskutiert und anhand der folgenden drei ausgewählten Hörbücher systematisch geprüft.
In Form von zwei selbstständigen Bänden präsentiert die Produktion »Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Remix« hg. (BR, Bellville 2005) neben dem akustischen Text auf 20 CDs auch seine komplette Verschriftlichung und ausführliches Zusatzmaterial. Der Text ist Ausdruck einer innovativen Hörspielästhetik, die sich an digitaler Klangkunst orientiert: Die Romanvorlage wird anhand musikalischer Vorgaben neu »geremixt«. Indem dabei die Grenze zwischen Text und Begleitmaterial in einer ständigen Überschreitungsgeste verunsichert wird, stellt der Text das Hörbuchformat selbst auf die Probe.
Eine besondere Form der Autorenlesung stellt das Beispiel »Oskar Pastior: Die letzte Lesart. Eine Rekonstruktion der Büchner-Preis Lesung« (2007) dar. Der akustische Text ist die Nachbildung einer geplanten Live-Lesung im Kontext der Büchner-Preis-Verleihung, die aber nie stattgefunden hat. Mit Hilfe welcher akustischen und medientechnischer Mittel wird also ein fiktives Event rekonstruiert? Wie versucht die Lesung eine authentische Wirkung zu entfalten?
Und die Schilderung »Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit« (2007) wurde bei Erscheinen als das erste genuine Hörbuch überhaupt gefeiert. Der Hörer wird hier Zeuge des Rhapsoden Kurzeck, der über vier Stunden ohne nennenswerte Unterbrechungen von seiner Kindheit während der Nachkriegsjahre im oberhessischen Dorf Stauffenberg erzählt. Doch der Eindruck trügt. Hier ist nicht nur ein virtuoser Erzähler am Werk, sondern auch die Handschrift einer geschickten nachträglichen Bearbeitung, was zumeist völlig ignoriert wird.
Die Analyse dieser Hörbuchproduktionen macht also erstmalig ein akustisches Korpus zugänglich, das bisher kaum beachtet worden ist. Mit dem Konzept der »audiomedialen Paratextualität« wird somit das Rüstzeug für eine systematische Analyse akustischer Literatur im Hörbuch erarbeitet, das den Boden zukünftige Forschung bereitet.
Von Anna Seidel, 16. Juni 2021
„Stadthalle in Trümmer gelegt! Konzertsaal wurde zum Hexenkessel – Krawall forderte über 30.000 Mark Schaden“, titelte die ‘Offenbach-Post’ am 07.04.1979. Am Abend zuvor war der US-amerikanische Songwriter und Gründungsmitglied von The Velvet Underground, Lou Reed, in der Stadthalle aufgetreten und hatte den Offenbacher Konzertbesuchern einen unvergesslichen Abend beschert.
Diesen Auftritt haben der Hörspielautor Oliver Augst und die Musiker*innen von Stereo Total, Françoise Cactus und Brezel Göring, in ein Musik-Hörspiel umgewandelt. Zu Ehren des Rockstars komponieren und covern sie 12 Songs entlang der Skandal-Performance. Überdies kommen fiktive Wegbegleiter*innen Lou Reeds zu Wort: ein Polizist, ein Journalist, Lou Reeds Mutter und seine Transfrau Rachel, die als vermeintliche Originaltöne von prominenten amerikanischen Künstler*innen gesprochen werden.
Heraus kommt ein vielschichtiges, virtuoses und zuweilen urkomisches Porträt des Songwriters, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Genre: | Hörspiel |
Autorschaft: | Oliver Augst, Françoise Cactus, Brezel Göring |
Regie: | Oliver Augst |
Musik: | Stereo Total |
Stimmen: | Oliver Augst, Françoise Cactus, Brezel Göring, Stella Schnabel, Mitchell Watkins, Roger Grunwald, Elaine Gehrmann |
Erstausstrahlung: | 30.05.2020 |
Produktion: | Hessischer Rundfunk 2020 |
Britta Herrmann, Lars Korten (Hrsg.)
Diskurse des Sonalen
Klang – Kunst – Kultur, Bd. 2
Für die westliche Kultur der Moderne wird immer wieder und immer noch das ästhetische wie epistemische Primat des Visuellen proklamiert, obwohl sich die Lebenswelt gleichermaßen als Klangwelt darstellt und auch diese Wahrnehmungen, Handlungen, Logiken, Machtbeziehungen und Bedeutungen generiert.
Immerhin: Seit kurzem wird Klang und überhaupt alles Ohrenfällige als Teil kultureller Verhandlungen und kultureller Praxis in verschiedenen Disziplinen stärker wahrgenommen und untersucht. Die Perspektiven, Definitionen und Begrifflichkeiten sind dabei jedoch keineswegs einheitlich.
Der vorliegende Band schlägt ›Sonalität‹ als Komplementärbegriff zu ›Visualität‹ vor. Er soll einerseits dazu beitragen, sich vom visuellen Paradigma der medienkulturwissenschaftlichen Forschung weiter zu emanzipieren, und andererseits ermöglichen, historische und kulturelle Klangmuster, -praktiken und Hörerwartungen als Teil eines Dispositivs zu erkennen und zu untersuchen, ohne zugleich bestehende Begriffe der Klangforschung überschreiben zu wollen. Nicht zuletzt eignet sich der Begriff dazu, das Verhältnis von ›Oralität‹ und ›Literalität‹ neu zu bedenken.
Aus literatur-, kultur-, medien-, sound- und musikwissenschaftlicher Perspektive untersuchen die Beiträge des Bandes sonale Phänomene vom Melodram des 18. Jahrhunderts bis zum Sound Writing der Gegenwart, von Edisons Phonograph bis zur Hörlyrik des 21. Jahrhunderts, von serbischen Epensängern bis zur Klangperformance am Schnittpunkt von Natur, Architektur und menschlichem Körper.
Zur Webseite des Verlags (mit Leseprobe!)
Britta Herrmann: »Diese stolzen prächtigen Jamben, die wie Tonwellen dahinwogen«: Überlegungen zum Schiller-Sound, in: Britta Herrmann, Lars Korten (Hrsg.): Diskurse des Sonalen, Berlin 2019, S. 241-263.
Vera Mütherig: Sonale Semantik. Otto Nebels Runen-Fugen-Dichtung, in: Britta Herrmann, Lars Korten (Hrsg.): Diskurse des Sonalen. Berlin 2019, S. 264-282.
Britta Herrmann (Hrsg.)
Dichtung für die Ohren.
Literatur als tonale Kunst
Klang – Kunst – Kultur, Bd. 1
Texte tönen (schrieb Novalis). Aber Töne formen auch Texte: ihre Ästhetik, ihre Rezeption, ihr Verständnis. Selbst wenn gar keine physikalischen Laute dabei im Spiel sind. Seit der Umstellung auf das stumme Lesen im Lauf des 18. Jahrhunderts wird das Ohr zum imaginären oder realen Adressaten einer literarischen Tontechnik, die sich stets in spannungsvolle Beziehung setzt zu Musik und Medien, Gesang und Geräusch, Bild und Begehren, Stille und Präsenz.
Der interdisziplinäre Band (Neuere Deutsche Literatur, Komparatistik, Kultur-, Musik-, Sprechwissenschaft) untersucht Phänomene von einer Dichtungstheorie des Text- und Sprechklangs bis zum gezielten Sounddesign der Radiostimme, von den Rhapsodenkünsten der Vortragskultur übers Hörbuch bis zum gegenwärtigen Hörspiel, vom inneren Hören bis zur visuellen Gestaltung von Tönen, von einer “TonSchriftkunst” (Novalis) zur Klangkunst.
Zur Webseite des Verlags (mit Leseprobe!)
Britta Herrmann: Auralität und Tonalität in der Moderne. Aspekte einer Ohrenphilologie, in: Britta Herrmann (Hrsg.): Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, Berlin 2015, S. 7-30.
Britta Herrmann: Goethe als Sound-Objekt. Phonographische Fantasien um 1900 und Aspekte einer Medienkulturwissenschaft des Klangs, in: Britta Herrmann (Hrsg.): Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, Berlin 2015, S. 117-140.
Vera Mütherig: »Das Ohr ist klüger als das Gedicht«. Autorenlesung als Form akustischer Literatur: Paratextuelle Rahmungsstrategien im Medium Hörbuch, in: Britta Herrmann (Hrsg.): Dichtung für die Ohren. Zur Poetik und Ästhetik des Tonalen in der Literatur der Moderne, Berlin 2015, S. 255-271.
Lars Korten: Akzent und Ton. Prosodische Klang-Grundsätze in Martin Opitz‘ und Enoch Hanmanns Dichtungslehren, in: Britta Herrmann (Hrsg.): Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, Berlin 2015, S. 145-166.