Universität Münster, 04.-07.09.2023
Die internationalen Wechselwirkungen und intermedialen Ästhetiken akustischer Literatur in Rundfunk und Medien zu untersuchen war das Ziel der internationalen Tagung. Denn die literarische Praxis hat sich seit Erfindung der Speicher- und Sendemedien audiomedial erweitert und fortentwickelt, doch sind die poetologischen Rückwirkungen auf die printmediale Literaturszene und ihre Poetiken wenig erforscht, obwohl bereits Ende der 1970er dafür plädiert wurde, radiophone Literatur als Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaft systematisch einzubeziehen. Zwar werden radiophone Texte seit einigen Jahren zunehmend in Hörverlagen oder im Netz publiziert. Doch das unüberschaubare – und zum Teil völlig unentdeckte – Gros der akustischen Werke liegt weiterhin unpubliziert in den Rundfunkarchiven. Auch wissenschaftliche Standards für derartige Editionen sind noch herauszubilden, ebenso wie Fragen nach der Darstellung transnational vernetzter Dispositive des experimentellen Radios zu lösen sind. Die Tagung setzte daher folgende Schwerpunkte:
1) Transnationale Austauschbeziehungen und politische Felder akustischer Ästhetik
2) Entwicklung neuer (intermedialer) Ästhetiken und künstlerischer Praktiken
3) Edition und Archiv
Die einzelnen Beiträge kreisten um zentrale produktions- und wirkungsästhetische Begriffe wie „Raum“ (im Sinne des konkreten Produktionsraumes und dem fiktiven, imaginierten Raum der Darstellung), „Klang“ (insb. Unter dem Aspekt einer semiotisch verstandenen Suche nach spezifischen Sprach- und Soundbedeutung) „Technik“ bzw. „Medium“ (als konkret gegebene Materialität und öffentlicher Institution der Vernetzung) sowie „Archiv“ bzw. „Text“.
Im ersten Panel erläuterte TOBIAS GERBER (Basel) zunächst, wie die technische Erfindung des Dramatic Control Panels in den 1930er Jahren die Ästhetik radiophoner Arbeiten im BBC grundlegend veränderte. Denn damit ginge nicht nur die neue produktionsästhetische Vorstellung des „mental pictures“ einher, sondern die erstmals mögliche Technik des Überblendens revolutionierte die akustische Raumästhetik hin zu ersten stereophonen Experimenten. Zeitgenössische digitale Technologien setzten in der Überlagerung mehrerer Spuren und der daraus resultierenden Polyphonie dagegen auf den Schnitt, um Räume und musikalische Strukturen zu erzeugen, wie MARC MATTER (Hamburg) theoretisch entfaltete und anhand seines eigenen Sprechstücks Proporz schockt Dialog – Schlagzeilenmutationen (2021) den Teilnehmern akustisch vor Ohren führte. Die Vorstellung des akustischen Raums, so SABINE SANIO (Berlin), sei dabei Grundlage des Versuchs, die Wirklichkeit künstlerisch zu erfassen. Die Entstehung des Konzertsaals in seiner heutigen Form ermögliche erst durch die Trennung von Musiker und Publikum die Verortung des (akustischen) Werks im Raum. SANIO sieht in den Anfängen des Rundfunks die Übertragung dieser räumlichen Vorstellung in die Audiomedien, die den Saal nun auflösen und in völlig neue Settings umformen könnten. In seiner theoretisch weltumspannenden Übertragungsmöglichkeit mache das Radio die Welt so zu einem einzigen, gemeinsamen Konzertsaal.
Ein Versuch, die Wirklichkeit bzw. einen konkreten Ort künstlerisch zu erfassen stelle ANTJE VOWINCKEL (Berlin) mit ihrem Hörspiel Goethe to go. Eine Sprechlandschaft (2018) vor. 10 Performer*innen wandern darin den Goethewanderweg in Ilmenau ab und erzählen, was sie sehen. Die zugrundeliegende Form des automatic speaking soll – in Anlehnung an Echtzeitmusik – einen „Kurzschluss zwischen Wahrnehmung und Sprechen“ erzeugen, der musikalische Qualitäten entwickeln könne. REGINE ELBERS (Weimar) versucht dagegen in ihrer künstlerischen Forschung den Stadtraum mit virtueller Realität, genauer einem 360 Reality Audioraum, erfahrbar zu machen. In ihrem crossmedial erzähltem Audiodrama Blocked Under Ground, das zum 100-jährigen Jubiläum des Hörspiels im Januar 2024 veröffentlicht werden soll, könne zwischen drei Erzählebenen gewechselt werden, die jeweils eine spezifische Perspektive auf eine eingeschlossene Menschengruppe im überfluteten U-Bahn-System werfe: erstens dem Audiowalk, der an der Oberfläche die Rettungskräfte begleitet, zweitens dem Audiogame, in dem der Spielende auf einem Floß selbst zur Rettung im Tunnelsystem aufbricht und drittens dem Hörspiel, das die Eingeschlossenen zu Gehör bringt. Anknüpfend an den ersten Beitrag wurden auch hier Fragen zur „inneren Bühne“ virulent. An die Ursprünge der klanglichen Erforschung unserer städtischen und natürlichen Umgebung erinnerte SABINE BREITSAMETER (Darmstadt) mit dem Fokus auf den Komponisten/Klangforscher und Begründer der Akustischen Ökologie Murray Schafer. BREITSAMETER machte in ihrem Vortrag, der zudem Ausschnitte ihres Features Radical Radio. Von den Wurzeln des Mediums (1999) über Schafer präsentierte, deutlich, dass in Schafers Ansatz des „Radical Radios“ der Radioraum als Klangraum vor dem Medium existierte.
Im zweiten Panel spürte INGE ARTEEL (Brüssel) zunächst den künstlerischen und institutionellen Interaktionen des belgisch-flämischen Rundfunks und des WDRs in den 1970er Jahren nach. Der Blick auf die bisher kaum beachteten Vernetzungen trug dabei überraschende Akteure zu Tage, deren literatur- und kulturbetriebliche Bedeutung für die Entwicklung der Neo-Avantgarden, wie beispielsweise der Konkreten Poesie, nicht zu unterschätzen seien. Ähnlich wirksame personelle und künstlerische Wechselwirkungen ließen sich auch in PAVEL NOVOTNYS (Liberec) Überlegungen zum „Semester des experimentellen Schaffens“, das 1969 im Studio Liberec stattfand, festhalten. Neben radikalen Sprachkünstler*innen wie Ladislav Novák, Bohumila Grögerová, Josef Hiršal oder Václav Havel, dem späteren Präsidenten Tschechiens, war auch der deutsche Gerhard Rühm zu Gast. Das professionelle Studio, das sich dem politischen Druck der sogenannten ‚Normalisierung‘ ein wenig länger standhalten konnte, habe mit dieser Zusammenkunft zentrale Texte der tschechischen auditiven Poesie der 1960er Jahre hervorgebracht. Ähnlich subversiven Charakter sah FLORENCE BAILLET (Paris) in den Schallplattentexten von Thomas Brasch. Nicht nur das auffällig medienreflexive Schreiben, sondern vor allem die Orientierung an einer transnationalen Hörkultur, deren Bezugspunkte die Rock- und Jazzmusik – insbesondere amerikanischer Provenienz –, die Brasch musikalisch-literarische Ästhetik zu Grunde liege, könne als indirekte Regimekritik verstanden werden. Zum Abschluss des Panels lenkte BRITTA HERRMANN (Münster) den Blick auf die französisch-deutschen Rundfunkbeziehungen. So zeigte sie auf, wie die poetologischen Überlegungen des Club d’Essai zu einer neuen Sprach- und Klangästhetik in Westdeutschland rezipiert wurden und machte deutlich, dass das deutsche Hörspiel der Nachkriegszeit und die Entwicklung der Audiotechnik bis in die 1970er Jahre hinein eine führende Rolle in der Entstehung der experimentellen Poesie einnahm.
Im dritten Panel diskutierte WOLFGANG STRAUB (Wien) am Beispiel von Franz Hiesels Nachlass, insbesondere seinen Hörspielen, Fragen der archivarischen Zugänglichkeit und editorischen Aufbereitung audiophoner Textzeugnisse. Neben den Herausforderungen der Digitalisierung älterer Medienformate wie Tonbänder, seien gerade im Hinblick auf literaturgeschichtliche Fragen viele Audio- und Schriftdokumente noch längst nicht erschöpfend ausgewertet, so die Konsequenz des Vortrags. ISABEL LANGKABEL (Klagenfurt) lenkte den Blick dagegen auf editorische Überlegungen zur Erfassung auraler Schreibweisen, die nicht nur Überlieferungsträger am Schreibtisch erfassen sollte, sondern in der Orientierung am Prozess der Schreibszene auch Klangumgebungen und -situationen zu berücksichtigen habe.
In der Nachverfolggung der gut vernetzten Rundfunkakteure, Autoren und Institutionen und den jeweiligen klangästhetischen Programmatiken, sowie der Problematik der editorischen Erschließung audiophoner Texte leistete die Tagung Pionierarbeit, an der weiterführende Forschung ansetzen soll. Die Tagung zeigte darüber hinaus, wie wichtig ein interdisziplinärer Zugang für die Analyse radiophoner Kunst ist, um die vielschichtigen Netzwerke und Ästhetiken und nicht zuletzt deren Rückwirkung auf den schriftliterarischen und visuellen Kulturbetrieb ermitteln zu können.
Zum Tagungsprogramm