Vom 07.07.2022 bis zum 08.07.2022 veranstaltete die Forschungsstelle Phonopoetik des Lehrstuhls von Prof. Dr. Britta Herrmann einen Workshop zum Thema „Literatur und Vokalität“. Ziel der Veranstaltung war es, den Zusammenhang von Literatur und Vokalität auf Basis von Theorietexten sowie literarischen und auditiven Werke zu untersuchen. Der Schwerpunkt lag auf der Darstellung von und dem Umgang mit Stimme und Stimmlichkeit. Dabei wurden im Vorfeld folgende Themenkomplexe ausgemacht: (1) Theorie und Philosophie der Stimme; (2) Stimme und (Medien-)Kunstformen; (3) Aspekte des Hörwissens bzw. einer Hörwissenschaft. Die Beiträger:innen stellten Teilaspekte zu den Themenkomplexen vor und eröffneten die Diskussionen zu den dafür ausgewählten Texten und Hörbeispielen.
Die Veranstaltung begann, angeleitet von Prof. Dr. Britta Herrmann, mit der gemeinsamen Diskussion von Siegfried Lenz’ „Die Kunst des richtigen Hörens – Aus der Stimme lesen“ (1958). In seinem Radioessay versucht Lenz, die Stimmen von Autoren (rein männlich) zu analysieren, was er selbst mit der Chiromantie (Kunst des Handlesens) vergleicht. Zu dieser Kunst gehört es, die Stimme so aufzufassen, dass sie erstens als Bewegung in der Zeit und zweitens als Erzeugung eines Schallraums verstanden wird. Auf diese Weise stellt sie sich selbst dar und eröffnet einen imaginären Raum. In dem besprochenen Ausschnitt konzentriert sich Lenz auf die Stimmen von Thomas Mann und Gottfried Benn. Zentrale Maßstäbe der Stimmanalyse sind deren ontische und stilistische Qualität in Verbindung mit der durch sie repräsentierten Autorfunktion. Für Thomas Mann konstatiert Lenz eine „Repräsentationsstimme“. Sie ist eine Inszenierung des Werkes und lässt nur wenig Rückschlüsse auf die Person des Autors zu. Lenz analysiert Thomas Manns starke Klangmodellierung, die auditive Repräsentation von Satzzeichen und den (laut Lenz hörbar hanseatisch geprägten) Stimmgestus als Form von Ironie sowie als Herstellung von langen Spannungsbögen. Gottfried Benns Stimme zeichnet sich laut Lenz hingegen nicht durch die Modulation, sondern durch eine Gleichförmigkeit der Betonung aus („Messton“). Sie lasse, nach Lenz, keine Rückschlüsse auf das Werk oder Interpretation zu, sondern vielmehr auf die „sorgfältige Resignation” und die „selbstgewählte Einsiedelei des Autors“. Obwohl diese Stimmanalysekunst in ihrer ‚Methode‘ vom Plenum eher kritisch gesehen wurde, wurde die Analyse des Sprechhabitus und des Zusammenhangs von Stimme, Werkgestalt und persona als sinnvoll erachtet.
Reuven Tsurs „What makes sound patterns expressive?“ wurde von Frau Dr. Vera Mütherig vorgestellt. Zentrale These des Aufsatzes ist es, bestimmten Klangschemata („sound patterns“) eine Bedeutung nachzuweisen. Hierbei wird an das „Combinational potential“ von Sprachklängen angeknüpft, welches sich auf deren akustische, phonetische und phonologische Dimension bezieht. Dabei wird den Reihen „/ b/ /d/ /g/“ und „/p/ /t/ /k/“ aufsteigende Metalligkeit und der Reihe „i a e o u“ das Kontinuum von hell bis dunkel zugeordnet. Grundlage der Zuordnung sind Experimente mit Spektrographen, also mit computergenerierten Klängen, die von Probanden als menschliche Sprachklänge gehört werden. Im Plenum führte der Text vor allem zu einer Diskussion über kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung und Deutung von Klängen. Dabei stellte sich die Frage, ob sich bestimmte kulturübergreifende Vokal- und Konsonantenqualitäten isolieren lassen, die eine Operationalisierung zur Interpretation von Lautmalerei und eine eindeutige Zuordnung von Phonetik und Semantik erlauben. Obwohl die Argumentation des Textes das Plenum nicht zu überzeugen wusste, führte die Diskussion zur Frage, was die Kategorien und Maßstäbe seien, mit denen wir über Stimmen reden und diese analysieren können. Dabei wurde sich auf die Kategorien Materialität, Artikulation, Gestus bzw. Habitus und den Grad an Interpretationsdeterminiertheit der Zeichen durch die Stimme geeinigt.
Im dritten Themenkomplex stellte Michael Boch – anhand der Beiträge Semiotische Erosion. Rede als Form in Kool Savas‘ King of Rap von Dagobert Höllein und Rap-Text als (inter-)mediale Spielwiese. Zum Textarrangement in Boing! von Jonas Sowa – die Funktion der Stimme als Rhythmusinstrument und die Bedeutungsdimension des Sampelns von Klängen im Deutschrap in den Mittelpunkt. Die „semiotischen Erosion“ des durch den Rapper vorgetragenen Textes verschwindet dabei hinter dem überstrukturierten Einsatz der Stimme in Bezug auf den Beat. Durch undeutliche und eigenwillige Betonung des vorgetragenen Textes wird der Flow (Zusammenspiel von Stimme und Beat) besonders avanciert und die Stimme eine Erweiterung des Beats. Einschlägiges Beispiel ist hierbei King of Rap von Kool Savas. In Boinng von Maeckes und Plan werden Reimworte durch Klangsamples ersetzt, die den Hörenden zur Assoziation des passenden Reimwortes auffordern. Gleichzeitig wird dieses Vorgehen durch den Booklettext und teilweise absurde, darin fixierte Wortbedeutungen karikiert. Stimme und Klänge wurden als ästhetische Parameter der Rapanalyse diskutiert, die gerade durch den Flow und die Authentifizierungsfunktion der Stimme eine zentrale Bedeutung einnehmen.
Der vierte Beitrag verhandelte postkoloniale und genderspezifische Perspektiven auf Stimmenbesetzung im Hörspiel oder Hörbuch am Beispiel des „Racevoicings“. Korbinian Döderlein stellte Beiträge vor, die fragen, ob es parallel zum „Blackfacing“ auch ein „Blackvoicing“ bzw. ethnisch spezifisch markierte Stimmen gebe und, wenn ja, wie damit umzugehen ist (vgl. Schenker, Ina: Racevoicing). Dabei wurden die karikierende und überzeichnende Inszenierung von nicht-weißen Stimmen in Hörspielen wie TKKG besprochen und anschließend ein Interview mit dem langjährigen Synchronsprecher von Jamie Foxx, dem hellhäutigen Charles Rettingshaus, diskutiert. (vgl. Rodek, Hanns-Georg: Ich bin weiß, aber vielleicht habe ich doch etwas ,Schwarzes‘ in der Stimme) Die Diskussion verlagerte sich dann hin zur Relevanz von Soziolekten und der primären Bedeutung der Struktur der Muttersprache für die Stimme und Intonation, unabhängig von Ethnie und Hautfarbe. Relevanter für die Diskussion erschien der Anspruch auf authentische Stimme und Klangfärbungen bzw. die Klischees und Stereotypen, die damit verbunden sind: In der Darstellungskunst geht es ja gerade darum, die Grenzen der eigenen Identität und Lebenserfahrung zu überschreiten und zu transformieren. Als Ergebnis der narratologischen Analysierbarkeit von Stimmen wurden Figurencharakterisierung und die Markiertheit von Stimmen festgehalten. Dabei ergaben sich Probleme in Bezug auf die Fokalisierung durch die Stimme, da die Stimme im Hörspiel zumeist mit der Erzählinstanz identifiziert wird und die Fokalisierungsinstanz weniger die Stimme als das Mikrofon darstellt. Ebenso sollten Hör- und Gattungskonventionen in Bezug auf den Einsatz von Stimmen berücksichtigt werden, deren Infragestellung – zum Beispiel durch das Einlesen von Klassikern (z.B. Thomas Manns „Zauberberg”) durch eine weibliche statt die meist übliche männliche Stimme – subversives, aber auch analytisches Potenzial zugesprochen werden kann, macht dies doch deutlich, dass die (auktoriale) Erzählinstanz auch in schriftliterarischen Texten keineswegs unmarkiert bzw. genderneutral ist bzw. wahrgenommen wird.
An gattungsspezifische Fragen schloss PD Dr. Lars Korten mit seiner Vorstellung zum Thema ‚Hörlyrik und freier Vers‘ an. Dabei wurde im Anschluss an Burkhard Meyer-Sickendieks Monographie Hörlyrik. Eine Interaktive Gattungstheorie über die Hörlyrik der 1950er Jahre diskutiert, deren zentrales Merkmal der freie Vers sei. Dabei ergab sich das Problem, dass in der besprochenen Studie der Klangaspekt der Lyrik hinter der Analyse des freien Verses so stark zurücktritt, dass tatsächlich keine auditiven Texte, sondern konventionelle schriftliche Texte zum Analysegegenstand gemacht wurden. Dass aber auch der von dem Autor oder der Autorin vorgetragene Text (Beispiel war Friederike Mayröckers Die Vogel Kutsche) vom geschriebenen Text vollständig divergieren kann, zeigt, dass dem eingesprochenen Text eine Eigenqualität zukommt. Berücksichtigt wurden hier die Relevanz von Vers-Ende und Interpunktion für die Rezitation von freier Lyrik. Dies bedeutet, dass der auditive Text nicht einfach ‚nur‘ als Aufführung des Schrifttextes analysiert werden kann, sondern als akustischer Text verstanden und untersucht werden muss. Allerdings fehlen für die stimmliche Performanz noch geeignete Analyseinstrumente. Das von Meyer-Sickendiek rezipierte ‚grammatical ranking‘ nach Wesling zeigte sich in Konfrontation mit dem vertonten Text als wenig aussagekräftig.
Der 08.07.2022 begann mit einer Rekapitulation der Ergebnisse und Perspektiven des ersten Tages. Der daran anschließende erste Themenblock beschäftigte sich mit dem „Voice Over“ in Hörspielen und – aufgrund des fehlenden Instrumentariums für akustische Texte – mit der Übertragbarkeit/Nutzbarkeit von filmwissenschaftlichen Kategorien auf das Hörspiel. Lena Hortian stellte anhand von Ausschnitten aus den den Monographien Filmisches Erzählen. Typologie und Geschichte von Stephan Brössel und Filmnarratologie. Ein erzähltheoretisches Analysemodell von Michael Krah sowie aus dem betreffenden Lexikonbeitrag aus dem Filmlexikon der Universität Kiel zunächst den Begriff des „Voice Overs“ vor. Zentrales Merkmal ist hierbei das Auseinanderfallen der Audiospur und der intradiegetisch dargestellten Sprachaktivität. Hierbei ist das „Voice Over“ als Erzählstimme markiert. In der Übertragung der filmischen Analyse des „Voice Overs“ zeigten sich zentrale medienspezifische Übersetzungsprobleme: Die Fokalisierung wird im Film durch die Kamera geleistet, während im Hörspiel das Mikrofon diese Aufgabe übernimmt. Während im Film die Subjekte und Objekte einfach im visuellen Raum dargestellt werden können und die eigenständige Tonspur in Kontrast dazu gesetzt werden kann, bleibt das Hörspiel allein auf den Schallraum angewiesen, um Subjekte und Objekte sowie diverse Ebenen des Erzählens zueinander in Relation zu setzen. Hierfür können sowohl verschiedene Schallstärken als auch verschiedene Filter, Blenden oder strukturierende bzw. leitmotivische Klänge als Marker dienen. Das „Voice Over“ ist dabei in der Regel schalltot aufgenommen und so als extradiegetisch markiert. Folgende Verwendungen wurden an den Beispielen Wien West von Elfriede Jelinek, Friedrich Dürrenmatts Abendstunden im Spätherbst und Günter Eichs Tiger Jussuf diskutiert: Illusionsbrechung und Ironisierung, Übernahme der (expliziten) Erzählfunktion und Einordnung des Gehörten, innerer Monolog, Metalepsen und Spiel mit der Diegese bzw. der Überschreitung fiktionaler Grenzen, schneller Wechsel von Zeitebenen und Zeitsprünge.
Der vorletzte Themenblock, vorgestellt von Linda Göttner und Prof. Dr. Britta Herrmann, beschäftigte sich mit der historischen Markiertheit und Lesbarkeit von Klängen und Stimmen. Im Zentrum standen u.a. der Einsatz von Originalstimmen in Dokumentationen und die Frage nach einer Klanggeschichte als historischer Disziplin. Der Stimme kommt als qualitative Erscheinung von auditiven Texten die Funktion eines kulturellen und historischen Speichers zu. Originalstimmen lassen gleichsam ihre Sprecher:innen wieder auftreten, vergegenwärtigen sie (bzw. ‚wie es eigentlich gewesen ist‘) und markieren in der Sprechweise und Aufnahmequalität zugleich das Rauschen des Historischen. Gleichzeitig überliefern sie auch Dialekte oder historische Betonungspraktiken und sind letztlich selbst Dokumente. Dadurch, dass Stimmen so individuell wie der Fingerabdruck sind, können zwar Tonlagen und der Habitus, aber nicht die Eigenqualität der Stimme nachgeahmt werden. Besondere Relevanz haben O-Stimmen in der ‚Authentifizierung‘ von schriftlichen Originaldokumenten, die auch von Gegenwartsstimmen eingelesen werden könnten, oder bei historischen Features und Dokumentationen. Die Dimensionen dieser Problemlagen wurden an der Vertonung von Quellentexten aus dem Holocaust-Kontext innerhalb der vom Bayerischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte herausgegebenen dokumentarischen Höredition Die Quellen sprechen. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 diskutiert: (1) am Einsatz von Zeitzeug:innenstimmen, die die Texte anderer lesen; (2) an der bewussten Erzeugung einer dokumentarischen Ästhetik von Schauspiel-Stimmen durch die Inszenierung eines betont sachlichen, ‚neutralen‘ und ‚ungespielten‘ Tons, aber mit einer sprechgeschulten, uns geläufigen, ‚unhistorischen‘ Intonation; (3) an der bewussten Übermarkierung, etwa durch die Kontrastierung von grausamen Inhalten und ihrem Vortrag durch Kinderstimmen. Dabei offenbarte sich die Schwierigkeit der neutralen bzw. angemessenen akustischen Inszenierung von Quellenmaterial. Bei der Bewertung müssen sowohl die Hörgewohnheiten und -situationen von Rezipient:innen als auch die spezifische sinnliche Stimmqualität der Lesenden eingebunden werden. Der schmale Grat zwischen historischer Aufbereitung, Popularisierung von Quellenmaterial und Überinszenierung wurde ebenso auf schriftliche Editionen bezogen – auf Quellenausgaben in Prachtbänden etwa. Die sinnliche Vereinnahmung der Hörenden und der autobiographische bzw. Authentizitätspakt mit dokumentarischen oder dokumentarisierenden Stimmen wurden als Untersuchungsdesiderat festgehalten. Hier gilt es besonders, der Erzeugung von prothetischen – also nicht durch eigene Erfahrungen gemachten, aber für ‚echt‘ befundenen Erinnerungen – durch mediale Inszenierungen für das individuelle wie das kulturelle Gedächtnis weiter nachzugehen.
Im letzten Teil ging es darum, welche Rolle die Stimme in der Philosophie spielt – oder spielen könnte. Michael Boch stellte am Beispiel von Edmund Husserl und Martin Heidegger Überlegung zur Phänomenologie des Hörens und der Stimme vor. Anschließend an Husserls Vorlesungen zum Inneren Zeitbewusstsein wurde auf die eigentümliche Erscheinungsweise von klanglichen Phänomenen, wie Tönen, hingewiesen. Diese präsentieren sich immer aus einem klanglichen Zusammenhang heraus und werden durch die vorbezüglichen (protentionalen) und rückbezüglichen (retentionalen) Leistungen des Subjekts konstituiert. (Hier zeigen sich Verbindungen zur Rezeptionstheorie von Wolfgang Iser in Der Akt des Lesens: Theorie ästhetischer Wirkung) Das Anschwellen und Verklingen des Tons gehört integral zu seiner Erscheinungsweise. In Bezug auf Heideggers Sein und Zeit wurde der kulturelle und historische Vorrang der visuellen sinnlichen Erkenntnis gegenüber der auditiven diskutiert. Heidegger transferiert Husserls Intentionalitätsanalyse in eine ontologische Hermeneutik der Bezüglichkeiten des Verstehens. Dementsprechend sind Klang, Töne und Stimmen immer semantisch kontextualisiert und werden in ihrer Bedeutungsdimension verstanden. Um auf die reine Klanglichkeit zu stoßen – die Materialität der Stimme etwa –, bedarf es komplexer Abstrahierungen aus den ursprünglichen Zusammenhängen.
Zum Abschluss des Workshops wurde ein Seminar zum Thema „Stimme und Vokalität“ für das Wintersemester 2022/2023 geplant, das auf den Ergebnissen des Workshops aufbauen soll. Zentrale Aufgaben sind die Entwicklung einer auditiven und klanglichen Semiotik und der Ausbau einer audiosensiblen Narratologie. Darüber hinaus steht auch eine Hermeneutik des Auditiven und der Stimme im Zentrum zukünftiger Überlegungen.